Wir erforschen, unterstützen und machen Urbane Produktion.
Aus unserem Blog

Verleihung des Sonderpreises Urbane Produktion
Der Senkrechtstarter Gründungswettbewerb der Wirtschaftsentwicklung Bochum geht zu Ende. 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, 43 Businesspläne in Phase II und 35 Veranstaltungen – das sind die Zahlen des 11. des Senkrechtstarter Gründungswettbewerbs 2017/18. Diese...

Vom Nutzen und Mischen der Stadt

Ein Makerspace im Bahnhof Wattenscheid?
Nach dem LutherLAB in Langendreer würden wir auch gerne in unserem zweiten Reallabor Wattenscheid das kreative und handwerkliche Potenzial der Bevölkerung erwecken und einen temporären Makerspace einrichten. Wir sind in vielversprechenden Gesprächen mit der Deutschen...

Nutzungskonzept für die Lutherkirche in Arbeit
Nachdem wir über zwei Monate die Lutherkirche in Bochum-Langendreer als LutherLAB zwischnutzen durften, haben wir den Staffelstab zunächst an eine BürgerInnengruppe weitergereicht, die mit weiteren AnwohnerInnen Nutzungsideen auf ihre Tauglichkeit abklopfen wollte....

40x praktisches Wissen
Wir haben mit einigen Partnerinnen, u.a. dem Bahnhof Langendreer, an der Infoveranstaltung 40xp für Macherinnen & Macher von gemeinwohlorientierten Projekten in der Stadtentwicklung mit Inputs & Informationen, Hilfsmittel & Handwerkszeug zu Recht & Steuern, Bauen &...

You-Do-Festival 2018
Aus dem Viertel, für das Viertel. Vier Workshop-Tage. Kunst, Handwerk und Landwirtschaft. Im Februar 2018 findet zum ersten Mal das „YOU DO – Festival der urbanen Produktion“ statt. Es wird gemeinsam produziert, gearbeitet und gestaltet. Menschen aus dem...

Sonderpreis für Urbane Produktion – Forschungsnetzwerk unterstützt Existenzgründer in NRW
Urbane Produktion ist ein innovativer Lösungsansatz, um neue Entwicklung in Stadtteilen voranzutreiben. Gründungen neuer, innovativer Unternehmen bilden dabei einen zentralen Baustein der Stadtteilentwicklung. Das Forschungsprojekt „UrbaneProduktion.Ruhr“, koordiniert...

Film über das LutherLAB
Linda Hopius von nrwision hat uns im LutherLAB besucht, ein Interview mit Kerstin gemacht und daraus diesen hübschen Film geschnitten. Danke dafür! ...

Feature bei Regiodot
Die Regiodot GmbH, die uns die Domainendung .RUHR anbietet, hat ein kleines Feature auf ihrem Blog veröffentlicht:...

Langendreer bekommt ein Lastenfahrrad
Im LutherLAB fand auch der Workshop "Lastenfahrradbau" statt, der auf Initiative von Kristin Schwierz vom Bahnhof Langendreer von Stephan Ensthaler und seiner Manufaktur Le Canard und der Velokitchen Dortmund durchgeführt wurde. Das Lastenrad ist nun fertig und kann...