UrbaneProduktion.ruhr
  • Aktuelles
  • Termine
  • Ausstellung
  • Inspiration
  • Forschung
  • Maßnahmen
  • Kontakt
Seite wählen
Jahresrückblick 2020

Jahresrückblick 2020

von Annette Bathen | 28. Dezember 2020 | in Bochum, in Gelsenkirchen, in Langendreer, in Wanne, in Wattenscheid, Über unsere Reallabore hinaus

Ein weiteres aufregendes und unvorhersehbares Jahr neigt sich dem Ende zu. Trotz der aktuellen einschränkenden Situation konnten wir als Forschungsgruppe des Forschungsprojekts UrbaneProduktion.Ruhr vieles auf die Beine stellen, einiges anders machen als vorgesehen...
Beitrag zum Special Issue – Urbane Reallabore

Beitrag zum Special Issue – Urbane Reallabore

von Jan Bunse | 21. Dezember 2020 | in Gelsenkirchen, in Langendreer, in Wanne, in Wattenscheid, Über unsere Reallabore hinaus

Annette und Jan haben einen Beitrag für das Special Issue „Urbane Reallabore im Kontext von transdisziplinärer Stadtforschung und Planungswissenschaft“ der Zeitschrift „Raumforschung und Raumordnung“ verfasst, der leider nicht angenommen wurde....
Leerstand kreativ und produktiv nutzen – Tapetenwechsel und Monolit

Leerstand kreativ und produktiv nutzen – Tapetenwechsel und Monolit

von Hannah Brack | 11. Dezember 2020 | in Bochum, Über unsere Reallabore hinaus

„Manchmal braucht es ein bisschen Kreativität, um Lücken zu füllen“. Dieses Motto hat sich Tapetenwechsel als Kulturraum für Kreative auf die Fahne geschrieben. Organsiert durch Bochum Marketing erhalten mit dem Projekt Tapetenwechsel Kreative, Start-Ups und ähnliche...
Befragung von Studierenden in produzierenden Fachbereichen und Auszubildenden im Handwerk

Befragung von Studierenden in produzierenden Fachbereichen und Auszubildenden im Handwerk

von Kerstin Meyer | 7. Dezember 2020 | in Bochum, in Gelsenkirchen, in Langendreer, in Wanne, in Wattenscheid, Über unsere Reallabore hinaus

Bis zum 04.01.2021 läuft noch die Befragung von Berufsschülerinnen und -schülern sowie Studierenden im Ruhrgebiet aus den in den Branchen des produzierenden und verarbeitenden Gewerbes (Fachbereiche, die darauf abzielen etwas „Materielles“ herzustellen) ,...
Beitrag zu Urbaner Produktion in der Dorfpostille

Beitrag zu Urbaner Produktion in der Dorfpostille

von Hannah Brack | 16. November 2020 | in Langendreer, Über unsere Reallabore hinaus

Unter dem Titel Perspektiven zum Thema Urbane Produktion bzw. Urbane Produktion statt (lange) Lieferketten wurde der folgende Beitrag von Hannah Brack und Kerstin Meyer in der Dorfpostille (Jahrgang 39, Ausgabe 145, Winter 2020, online: https://dopo-online.de/)...
Weiter geht’s in Herne-Wanne und Gelsenkirchen-Ückendorf!

Weiter geht’s in Herne-Wanne und Gelsenkirchen-Ückendorf!

von Dajana Schlieter | 19. Oktober 2020 | in Wanne, Über unsere Reallabore hinaus

Die Ausstellung „Urbane Produktion: Produktion zurück in die Stadt?“ ist vom 21. Oktober bis zum 19. November im Kreativ.Quartier Herne-Wanne im Hallenbad (Heinestr. 1) zu sehen. Die Ausstellung kann ohne vorherige Anmeldung an festgelegten Tagen (siehe Tabelle)...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Wanderausstellung zieht vom 5. bis 14. April in die Gründerschmiede in Remscheid ein
  • UrbaneProduktion.Ruhr im Interview mit JLL
  • Video: Urbane Produktion entlang der Straßenbahn 302
  • Produktion zurück in die Stadt! Abschlussveranstaltung des Forschungsprojekts
  • Kirchenumnutzung: Chapel Göppingen

UrbaneProduktion @Instagram


  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Lesezeichen

  • die Urbanisten e.V.
  • Hochschule Bochum
  • Institut Arbeit und Technik
  • Stadt Bochum
  • Stadt Gelsenkirchen
  • Facebook

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress