von Annette Bathen | 28. Dezember 2020 | in Bochum, in Gelsenkirchen, in Langendreer, in Wanne, in Wattenscheid, Über unsere Reallabore hinaus
Ein weiteres aufregendes und unvorhersehbares Jahr neigt sich dem Ende zu. Trotz der aktuellen einschränkenden Situation konnten wir als Forschungsgruppe des Forschungsprojekts UrbaneProduktion.Ruhr vieles auf die Beine stellen, einiges anders machen als vorgesehen...
von Jan Bunse | 21. Dezember 2020 | in Gelsenkirchen, in Langendreer, in Wanne, in Wattenscheid, Über unsere Reallabore hinaus
Annette und Jan haben einen Beitrag für das Special Issue „Urbane Reallabore im Kontext von transdisziplinärer Stadtforschung und Planungswissenschaft“ der Zeitschrift „Raumforschung und Raumordnung“ verfasst, der leider nicht angenommen wurde....
von Kerstin Meyer | 7. Dezember 2020 | in Bochum, in Gelsenkirchen, in Langendreer, in Wanne, in Wattenscheid, Über unsere Reallabore hinaus
Bis zum 04.01.2021 läuft noch die Befragung von Berufsschülerinnen und -schülern sowie Studierenden im Ruhrgebiet aus den in den Branchen des produzierenden und verarbeitenden Gewerbes (Fachbereiche, die darauf abzielen etwas „Materielles“ herzustellen) ,...
von Hannah Brack | 16. November 2020 | in Langendreer, Über unsere Reallabore hinaus
Unter dem Titel Perspektiven zum Thema Urbane Produktion bzw. Urbane Produktion statt (lange) Lieferketten wurde der folgende Beitrag von Hannah Brack und Kerstin Meyer in der Dorfpostille (Jahrgang 39, Ausgabe 145, Winter 2020, online: https://dopo-online.de/)...
von Dajana Schlieter | 19. August 2020 | in Bochum, in Gelsenkirchen, in Langendreer, in Wanne, in Wattenscheid, Über unsere Reallabore hinaus
Statt Koks, Eisen und Stahl werden in Bochum, Gelsenkirchen und Herne heute Schokolade, Öle und Pesto hergestellt. Auch Pilze, Stoffwindeln, Möbel, Maßschuhe, Gemüse und Käse gehören zu den Produkten, die in anderen Regionen in direkter Nähe von Stadtbewohner*innen...
von Hannah Brack | 6. Juli 2020 | in Bochum, in Gelsenkirchen, in Langendreer, in Wanne, in Wattenscheid, Über unsere Reallabore hinaus
Wertschöpfung neu denken, nachhaltig, regional, digital – Online-Umfrage zur regionalen Produktentwicklung vom IAT und Projektpartnern (bis Ende Juli 2020) Sowohl das produzierende Handwerk als auch das Design haben in NRW eine lange Tradition. Eine Zusammenarbeit...