UrbaneProduktion.ruhr
  • Aktuelles
  • Termine
  • Ausstellung
  • Inspiration
  • Forschung
  • Maßnahmen
  • Kontakt
Seite wählen
Video: Urbane Produktion entlang der Straßenbahn 302

Video: Urbane Produktion entlang der Straßenbahn 302

von Jan Bunse | 14. März 2022 | in Bochum, in Gelsenkirchen, in Langendreer, in Wattenscheid

Im Rahmen des fünfjährigen BMBF-Forschungsprojekts UrbaneProduktion.Ruhr wurden vor dem Hintergrund der Urbanen Produktion zahlreiche Orte bespielt und belebt: So wurde die Lutherkirche in Bochum-Langendreer wurde zum LutherLAB (weiter-) entwickelt, es wurden neue...
Produktion zurück in die Stadt! Abschlussveranstaltung des Forschungsprojekts

Produktion zurück in die Stadt! Abschlussveranstaltung des Forschungsprojekts

von Kerstin Meyer | 11. Februar 2022 | in Bochum, in Gelsenkirchen, in Langendreer, in Wattenscheid, Presse, Über unsere Reallabore hinaus

Pressemitteilung vom 11.02.2022  UrbaneProduktion.Ruhr feiert Projektabschluss  Nach fünf Jahren BMBF-Förderung neigt sich das Forschungsprojekt UrbaneProduktion.Ruhr dem Ende entgegen. Das Institut Arbeit und Technik, die Hochschule Bochum und Die Urbanisten hatten...
Jahresrückblick 2020

Jahresrückblick 2020

von Annette Bathen | 28. Dezember 2020 | in Bochum, in Gelsenkirchen, in Langendreer, in Wanne, in Wattenscheid, Über unsere Reallabore hinaus

Ein weiteres aufregendes und unvorhersehbares Jahr neigt sich dem Ende zu. Trotz der aktuellen einschränkenden Situation konnten wir als Forschungsgruppe des Forschungsprojekts UrbaneProduktion.Ruhr vieles auf die Beine stellen, einiges anders machen als vorgesehen...
Beitrag zum Special Issue – Urbane Reallabore

Beitrag zum Special Issue – Urbane Reallabore

von Jan Bunse | 21. Dezember 2020 | in Gelsenkirchen, in Langendreer, in Wanne, in Wattenscheid, Über unsere Reallabore hinaus

Annette und Jan haben einen Beitrag für das Special Issue “Urbane Reallabore im Kontext von transdisziplinärer Stadtforschung und Planungswissenschaft” der Zeitschrift “Raumforschung und Raumordnung” verfasst, der leider nicht angenommen wurde....
Befragung von Studierenden in produzierenden Fachbereichen und Auszubildenden im Handwerk

Befragung von Studierenden in produzierenden Fachbereichen und Auszubildenden im Handwerk

von Kerstin Meyer | 7. Dezember 2020 | in Bochum, in Gelsenkirchen, in Langendreer, in Wanne, in Wattenscheid, Über unsere Reallabore hinaus

Bis zum 04.01.2021 läuft noch die Befragung von Berufsschülerinnen und -schülern sowie Studierenden im Ruhrgebiet aus den in den Branchen des produzierenden und verarbeitenden Gewerbes (Fachbereiche, die darauf abzielen etwas “Materielles” herzustellen) ,...
Beitrag zu Urbaner Produktion in der Dorfpostille

Beitrag zu Urbaner Produktion in der Dorfpostille

von Hannah Brack | 16. November 2020 | in Langendreer, Über unsere Reallabore hinaus

Unter dem Titel Perspektiven zum Thema Urbane Produktion bzw. Urbane Produktion statt (lange) Lieferketten wurde der folgende Beitrag von Hannah Brack und Kerstin Meyer in der Dorfpostille (Jahrgang 39, Ausgabe 145, Winter 2020, online: https://dopo-online.de/)...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Wanderausstellung zieht vom 5. bis 14. April in die Gründerschmiede in Remscheid ein
  • UrbaneProduktion.Ruhr im Interview mit JLL
  • Video: Urbane Produktion entlang der Straßenbahn 302
  • Produktion zurück in die Stadt! Abschlussveranstaltung des Forschungsprojekts
  • Kirchenumnutzung: Chapel Göppingen

UrbaneProduktion @Instagram


  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Lesezeichen

  • die Urbanisten e.V.
  • Hochschule Bochum
  • Institut Arbeit und Technik
  • Stadt Bochum
  • Stadt Gelsenkirchen
  • Facebook

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}