UrbaneProduktion.ruhr
  • Aktuelles
  • Termine
  • Ausstellung
  • Inspiration
  • Forschung
  • Maßnahmen
  • Kontakt
Seite wählen
Wanderausstellung zieht vom 5. bis 14. April in die Gründerschmiede in Remscheid ein

Wanderausstellung zieht vom 5. bis 14. April in die Gründerschmiede in Remscheid ein

von Kerstin Meyer | 1. April 2022 | Über unsere Reallabore hinaus

Unsere Wanderausstellung „Urbane Produktion – Produktion zurück in die Stadt?!“ ist vom vom 5. bis 14. April 2022 in der Gründerschmiede in Remscheid beim Projekt „Schmiede für Urbane Manufakturen“ zu Gast, das Teil des EFRE-geförderten Projekts...
UrbaneProduktion.Ruhr im Interview mit JLL

UrbaneProduktion.Ruhr im Interview mit JLL

von Kerstin Meyer | 30. März 2022 | Presse, Über unsere Reallabore hinaus

JLL nutzt den Begriff Neomanufacturing für den Teil Urbaner Produktion, der innovative Technologien und Werkstoffe nutzt und in kleinen Skalen produziert. Im Beitrag Urban Evolution geht es vor allem um Standorte und Investment Cases zu Neomanufacturing. In einem...
Produktion zurück in die Stadt! Abschlussveranstaltung des Forschungsprojekts

Produktion zurück in die Stadt! Abschlussveranstaltung des Forschungsprojekts

von Kerstin Meyer | 11. Februar 2022 | in Bochum, in Gelsenkirchen, in Langendreer, in Wattenscheid, Presse, Über unsere Reallabore hinaus

Pressemitteilung vom 11.02.2022  UrbaneProduktion.Ruhr feiert Projektabschluss  Nach fünf Jahren BMBF-Förderung neigt sich das Forschungsprojekt UrbaneProduktion.Ruhr dem Ende entgegen. Das Institut Arbeit und Technik, die Hochschule Bochum und Die Urbanisten hatten...
Kirchenumnutzung: Chapel Göppingen

Kirchenumnutzung: Chapel Göppingen

von Annette Bathen | 30. Januar 2022 | Über unsere Reallabore hinaus

Die Chapel in Göppingen (Baden-Württemberg) ist ein Ort, an dem Kultur und Gemeinschaft im Raum einer ehemaligen Kirche ihren Platz gefunden haben. Der Verein Fabrik für Kunst und Kultur e.V. wurde in den 1990er Jahren gegründet und markierte den Startschuss für die...
Kreative und gemeinschaftliche Kirchenumnutzungen

Kreative und gemeinschaftliche Kirchenumnutzungen

von Annette Bathen | 11. Januar 2022 | Über unsere Reallabore hinaus

Allein in Nordrhein-Westfalen gibt es 6.000 Kirchengebäude. Der starke Rückgang an Gottesdienstbesucher:innen und Mitgliedern sowohl in der evangelischen als auch der katholischen Kirche bedeutet für die Gemeinden einen Rückgang an Kirchensteuern. Dieser Wandel führt...
Das „Hotel Total“ – Produktive Kirchenumnutzung in Aachen

Das „Hotel Total“ – Produktive Kirchenumnutzung in Aachen

von Annette Bathen | 3. November 2021 | Über unsere Reallabore hinaus

Das Hotel Total in Aachen war 2016 eine kreative und multifunktionale Zwischennutzung der leerstehenden Kirche St. Elisabeth Kirche. Initiiert wurde das Projekt von Patricia Yasmine Graf, Julia Claire Graf und Anke Didier, die ihre Vision eines offenen und urbanen...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Wanderausstellung zieht vom 5. bis 14. April in die Gründerschmiede in Remscheid ein
  • UrbaneProduktion.Ruhr im Interview mit JLL
  • Video: Urbane Produktion entlang der Straßenbahn 302
  • Produktion zurück in die Stadt! Abschlussveranstaltung des Forschungsprojekts
  • Kirchenumnutzung: Chapel Göppingen

UrbaneProduktion @Instagram


  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Lesezeichen

  • die Urbanisten e.V.
  • Hochschule Bochum
  • Institut Arbeit und Technik
  • Stadt Bochum
  • Stadt Gelsenkirchen
  • Facebook

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress