von Jan Bunse | 21. Dezember 2020 | in Gelsenkirchen, in Langendreer, in Wanne, in Wattenscheid, Neuigkeiten
Annette und Jan haben einen Beitrag für das Special Issue „Urbane Reallabore im Kontext von transdisziplinärer Stadtforschung und Planungswissenschaft“ der Zeitschrift „Raumforschung und Raumordnung“ verfasst, der leider nicht angenommen wurde....
von Jan Bunse | 12. August 2019 | in Wattenscheid, Neuigkeiten
Wie funktioniert Produktion in der Stadt? Wir haben die ExpertInnen gefragt: Zu drei Diskussionsrunden luden wir urbane Produktionsunternehmen in unser Ladenlokal WatCraft in Bochum Wattenscheid ein, um von ihnen zu lernen. Dabei waren Stadtfabriken, Handwerk und Tech...
von Jan Bunse | 24. Juli 2019 | Neuigkeiten
„Euer Ehren, die heutige Angeklagte ist die Urbane Produktion …“, so startete das Plädoyer der Anwaltschaft. Soll die Produktion zurück in die Stadt? Diese heiße Debatte führten wir mit Stadtplaner*innen und Jungwissenschaftler*innen beim Jungen Forum der ARL am 26....
von Jan Bunse | 23. April 2019 | Neuigkeiten
Gemeinsam mit dem Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, der Leuphana Universität Lüneburg und dem Ecological Research Network (Ecornet) hat das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) das „Netzwerk Reallabore der Nachhaltigkeit“ gegründet. Das Netzwerk...
von Jan Bunse | 13. Dezember 2018 | in Langendreer, Neuigkeiten
Im Herbst 2017 hat unser Forschungsprojekt die leerstehende Lutherkirche in unserem Reallabor Bochum-Langendreer mit einem Festival der Urbanen Produktion zwischengenutzt. Über zwei Monate gab es Workshops, Seminare und einen Cafébetrieb: www.lutherlab.de – Wir...