UrbaneProduktion.ruhr
  • Aktuelles
  • Termine
  • Ausstellung
  • Inspiration
  • Forschung
  • Maßnahmen
  • Kontakt
Seite wählen
Online Austausch-Reihe: Gemeinschaftlich Leerstand mit Leben füllen

Online Austausch-Reihe: Gemeinschaftlich Leerstand mit Leben füllen

von Hannah Brack | 8. Mai 2020 | in Bochum, in Gelsenkirchen, in Langendreer, in Wanne, in Wattenscheid, Über unsere Reallabore hinaus

Im Rahmen des Forschungsprojekts wurde 2017 mit dem „Festival der Urbanen Produktion – Langendreer selbermachen“ eine offene Werkstatt in einer leerstehenden Kirche getestet, woraus sich 2018 ein Verein zum Erhalt der Kirche gegründet hat. Seit 2019 beschäftigt sich...
Auch im LutherLAB geht es weiter – anstehende Exkursion am 21. März 2020 (verschoben)

Auch im LutherLAB geht es weiter – anstehende Exkursion am 21. März 2020 (verschoben)

von Hannah Brack | 18. Februar 2020 | in Langendreer, Über unsere Reallabore hinaus

Im Herbst 2017 wurde die ehemalige und zu dem Zeitpunkt leerstehende Lutherkirche in Bochum Langendreer- Alter Bahnhof im Rahmen des Festivals „Urbane Produktion – Langendreer selber machen“ bespielt. Hieraus gründete sich der Verein LutherLAB e.V. Mit diesem werden...
Abschluss wird zum Auftakt

Abschluss wird zum Auftakt

von Kerstin Meyer | 18. Dezember 2019 | in Bochum, in Gelsenkirchen, in Langendreer, in Wanne, in Wattenscheid, Über unsere Reallabore hinaus

Urbane Produktion: Forschungsprojekt beleuchtete in Bochum die Chancen und Herausforderungen Wie sieht die Stadt der Zukunft aus? Und welche Rolle spielen dabei Produktionsbetriebe? Wie lässt sich deren Zahl gerade in der Stadt wieder erhöhen? Auf diese Fragen hat das...
Abschlussveranstaltung UrbaneProduktion.Ruhr

Abschlussveranstaltung UrbaneProduktion.Ruhr

von Annette Bathen | 5. November 2019 | in Bochum, in Gelsenkirchen, in Langendreer, in Wanne, in Wattenscheid, Über unsere Reallabore hinaus

Unsere Städte stehen unter hohem Druck, unter den Bedingungen der Globalisierung sozial gerechter, ökologisch nachhaltiger und gleichzeitig produktiver zu werden. Das Thema Urbane Produktion kann Teilantworten auf diese Problemlagen liefern. In dem vom...
Bochum – eine produktive Stadt?!

Bochum – eine produktive Stadt?!

von Sarah Westhoff | 2. Mai 2019 | in Bochum, in Langendreer, in Wanne, in Wattenscheid, Über unsere Reallabore hinaus

Urbane Produktion. Produktion und Stadt gehören untrennbar zusammen. So auch in Bochum. Es lohnt eine kleine Reise durch Bochum, um die vielfältigen lokalen Produzenten kennenzulernen, die lokal und stadtverträglich fertigen. Mit ihrer Produktion im urbanen Raum...
Verleihung der Plakette und Urkunde der KlimaExpo an das Projekt UrbaneProduktion.Ruhr

Verleihung der Plakette und Urkunde der KlimaExpo an das Projekt UrbaneProduktion.Ruhr

von Kerstin Meyer | 22. März 2019 | in Bochum, in Langendreer, in Wattenscheid, Über unsere Reallabore hinaus

Am 21.03.2019 wurden wir zur Verleihung der Plakette und Urkunde der KlimaExpo ins Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW eingeladen. Dort wurde das Projekt „UrbaneProduktion.Ruhr“ ausgezeichnet. Herzlichen Dank...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Wanderausstellung zieht vom 5. bis 14. April in die Gründerschmiede in Remscheid ein
  • UrbaneProduktion.Ruhr im Interview mit JLL
  • Video: Urbane Produktion entlang der Straßenbahn 302
  • Produktion zurück in die Stadt! Abschlussveranstaltung des Forschungsprojekts
  • Kirchenumnutzung: Chapel Göppingen

UrbaneProduktion @Instagram


  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Lesezeichen

  • die Urbanisten e.V.
  • Hochschule Bochum
  • Institut Arbeit und Technik
  • Stadt Bochum
  • Stadt Gelsenkirchen
  • Facebook

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress