UrbaneProduktion.ruhr
  • Aktuelles
  • Termine
  • Ausstellung
  • Inspiration
  • Forschung
  • Maßnahmen
  • Kontakt
Seite wählen
Walnuss & Gewebe – Gelsenkirchen produziert!

Walnuss & Gewebe – Gelsenkirchen produziert!

von Annette Bathen | 1. Juli 2021 | in Gelsenkirchen

Im Juli ist es soweit! Nach dem LutherLAB in Langendreer und dem WatCraft und Wiesmann’s in Wattenscheid starten wir im Juli in das nächste Reallabor in Gelsenkirchen-Schalke. Mit der Zwischennutzung der Schalker St. Joseph Kirche in der zweiten Jahreshälfte...
Reallabor Wattenscheid: Vom WatCraft zum Wiesmann’s

Reallabor Wattenscheid: Vom WatCraft zum Wiesmann’s

von Annette Bathen | 1. April 2021 | in Wattenscheid

Im Rahmen unseres Forschungsprojekts sind wir in mehreren Stadtteilen des mittleren Ruhrgebiets aktiv. In den Reallaboren in Bochum-Langendreer, Bochum-Wattenscheid, Bochum-Innenstadt, Gelsenkirchen, Herne-Wanne erforschen wir die Möglichkeiten und Grenzen urbaner...
Jahresrückblick 2020

Jahresrückblick 2020

von Annette Bathen | 28. Dezember 2020 | in Bochum, in Gelsenkirchen, in Langendreer, in Wanne, in Wattenscheid, Über unsere Reallabore hinaus

Ein weiteres aufregendes und unvorhersehbares Jahr neigt sich dem Ende zu. Trotz der aktuellen einschränkenden Situation konnten wir als Forschungsgruppe des Forschungsprojekts UrbaneProduktion.Ruhr vieles auf die Beine stellen, einiges anders machen als vorgesehen...
Ein offener Raum für Gemeinschaft und Produktion in Wattenscheid

Ein offener Raum für Gemeinschaft und Produktion in Wattenscheid

von Annette Bathen | 9. Juli 2020 | in Wattenscheid, Über unsere Reallabore hinaus

Nachdem wir gemeinsam im Rahmen des Forschungsprojektes bereits im vergangenen Jahr das Ladenlokal WatCraft in Bochum-Wattenscheid zwischengenutzt haben, sind wir nun in der ehemaligen Gaststätte Haus Wiesmann zugange. Nach wenigen Monaten Leerstand werden die...
UrbaneProduktion.Ruhr – Es geht weiter!

UrbaneProduktion.Ruhr – Es geht weiter!

von Annette Bathen | 3. Februar 2020 | Über unsere Reallabore hinaus

Gerade einmal sechs Wochen sind seit der Abschlussveranstaltung für die erste Förderperiode unseres Forschungsprojektes ins Land gegangen und schon arbeiten wir auf Hochtouren an der Ausgestaltung der zweiten Förderphase. Zwei weitere Jahre können das Institut Arbeit...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Wanderausstellung zieht vom 5. bis 14. April in die Gründerschmiede in Remscheid ein
  • UrbaneProduktion.Ruhr im Interview mit JLL
  • Video: Urbane Produktion entlang der Straßenbahn 302
  • Produktion zurück in die Stadt! Abschlussveranstaltung des Forschungsprojekts
  • Kirchenumnutzung: Chapel Göppingen

UrbaneProduktion @Instagram


  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Lesezeichen

  • die Urbanisten e.V.
  • Hochschule Bochum
  • Institut Arbeit und Technik
  • Stadt Bochum
  • Stadt Gelsenkirchen
  • Facebook

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress