von Kerstin Meyer | 10. Dezember 2018 | in Langendreer, Über unsere Reallabore hinaus
Das Forschungsprojekt Urbane Produktion Ruhr wird mit seinen Umsetzungsprojekten in den Stadtteilen Bochum-Werne/Langendreer-Alter Bahnhof und Bochum-Wattenscheid in die Liste der qualifizierten Projekte der KlimaExpo.NRW aufgenommen! Ausschlaggebend war die Umnutzung...
von Kerstin Meyer | 9. Juli 2018 | in Wattenscheid, Presse, Über unsere Reallabore hinaus
Nachdem die Zwischennutzung im Wattenscheider Bahnhof uns nun leider verwehrt wurde, widmen wir uns der Hochstraße in Wattenscheid zwischen Post und Querstraße. Allein in diesem Abschnitt befinden sich derzeit 15 leerstehende Ladenlokale. Wir möchten mit den...
von Kerstin Meyer | 3. Mai 2018 | in Bochum, in Langendreer, in Wattenscheid, Über unsere Reallabore hinaus
Im Senkrechtstarter Gründungswettbewerb der Wirtschaftsentwicklung Bochum gewinnt „ChargAire“ den ersten Sonderpreis Urbane Produktion. Die Gründer Christoph und Felix produzieren einen Akku für das induktive Laden von elektronischen Geräten. Besonderes Augenmerk...
von Kerstin Meyer | 24. April 2018 | in Bochum, in Langendreer, Über unsere Reallabore hinaus
Der Senkrechtstarter Gründungswettbewerb der Wirtschaftsentwicklung Bochum geht zu Ende. 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, 43 Businesspläne in Phase II und 35 Veranstaltungen – das sind die Zahlen des 11. des Senkrechtstarter Gründungswettbewerbs 2017/18. Diese...
von Kerstin Meyer | 11. Januar 2018 | in Bochum, in Gelsenkirchen, in Langendreer, in Wanne, in Wattenscheid, Presse, Über unsere Reallabore hinaus
Urbane Produktion ist ein innovativer Lösungsansatz, um neue Entwicklung in Stadtteilen voranzutreiben. Gründungen neuer, innovativer Unternehmen bilden dabei einen zentralen Baustein der Stadtteilentwicklung. Das Forschungsprojekt „UrbaneProduktion.Ruhr“, koordiniert...